Partner die eng und unkompliziert kooperieren unterstützen Familien mit chronisch-kritisch erkrankten Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen!
Die Lebensrealität der betroffenen Familien ist enorm herausfordernd. Eine echte Entlastung tritt dann ein, wenn die Leistungen der einzelnen Partner bestmöglich aufeinander abgestimmt sind. «Mehr Leben» will dazu einen massgeblichen Beitrag leisten.
Mehr Leben Basel kooperiert eng mit der Elternvereinigung «intensiv kids» und mit Institutionen, die betroffene Familien mit chronisch-kritisch erkrankten Kindern und Jugendlichen und jungen Erwachsenen unterstützen.
Kritisch erkrankte Kinder, Jugendliche und jungen Erwachsene verbringen immer wieder längere Zeiten in Akutspitälern. Unsere Aufgabe ist es, den Eltern nach Operationen Sicherheit zu geben, damit sie mit einem guten Gefühl die Pflege zu Hause meistern können.
Spezialisierte pädiatrische Leistungen ermöglichen die Pflege und Betreuung zuhause! Wir stimmen uns vor einem Aufenthalt mit diesen Spitexbetrieben ab und sorgen mit unserer offenen Informationskultur dafür, dass wir aktuelle Pflegeinformationen weitergeben, bevor die Familie wieder nach Hause geht.
Selbständig praktizierende Ärztinnen und Ärzte aus dem Raum Basel können bei Bedarf vor Ort unterstützen. Grundsätzlich bleibt die Hauptverantwortung bei den medizinischen Fachpersonen am Wohnort der Patientinnen und Patienten. Wir sorgen für effiziente und unkomplizierte Schnittstellen.
Während der Aufenthalte im Zentrum Mehr Leben unterstützen selbständige Therapeutinnen und Therapeuten aus dem Raum Basel unsere Patientinnen und Patienten, sowie deren Familien.
Stiftung Mehr Leben
Dufourstrasse 49
4052 Basel
info@mehr-leben-basel.ch